
Entwerfen und giessen Sie einzigartige, individuelle Schokolade-Stücke.
Wir arbeiten mit dem Konstruktionsprogramm «Tinkercad» von Autodesk. Dieses Programm steht kostenlos zur Verfügung, ist schnell zu erlernen und einfach zu bedienen.
Keine Kursdaten vorhanden
Der Kurs besteht aus zwei Anlässen à 1.5 Stunden
Teil 1: Donnerstag, 01.12.2022, 18:00 – 19:30
Im ersten Anlass erhalten Sie eine Einführung in das Programm «Tinkercad» und entwickeln erste Varianten eines Schokolade-Stückes. Sie lernen das Programm «PrusaSlicer» kennen. Mit diesem Programm werden die 3D-Dateien für den 3D-Druck aufbereitet. Im 3D-Drucker entsteht Ihr eigenes, individuelles Modell des Schokoladestückes.
Als «Hausaufgabe» zwischen den beiden Kursanlässen könnten Sie Ihr definitives Schokolade-Stück digital fertigstellen und uns per Mail zusenden.
Teil 2: Donnerstag, 08.12.2022, 18:00- 19:30
Im zweiten Kursanlass stellen Sie vom gedruckten Modell aus Lebensmittelsilikon ein Negativ, eine Gussform her. Die Gussform füllen Sie mit verflüssigter Schokolade und erhalten so Ihr eigenes Schokolade-Stück. Die Gussform können Sie mehrmals benutzen und können so später eine ganze Serie gleicher Schokolade-Stücke herstellen.
Leitung
Beni Sidler, Rolf Hergert
Kurskosten
Studierende und Mitarbeitende FHNW Fr. 45.00
Externe Fr. 90.-
Hinweis
Für den Kurs wird ein eigener Laptop (Mac oder PC) benötigt.